Datenschutzerklärung (Stand: April 2025)
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf dieser Website personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über das Kontaktformular oder bei Bestellungen im Onlineshop), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Melanie van Luijn
Wilmersdorfer Straße 1, 32825 Blomberg
0521-123050
info@van-Luijn.de
3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website erhebt und speichert der Webhosting-Anbieter Raidboxes GmbH, Hafenstraße 32, 48153 Münster automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere:
- IP-Adresse des Besuchers
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- abgerufene Datei / URL
- verwendeter Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten dienen der technischen Überwachung des Serverbetriebs (z. B. zur Fehleranalyse, Missbrauchsabwehr) und werden von Raidboxes nach 7 Tagen gelöscht. Die Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
4. Cookies
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen (z. B. Warenkorbfunktionen im Shop oder Speicherung von Spracheinstellungen). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionalen und nutzerfreundlichen Webauftritt).
Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ablehnen.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6. Bestellungen im Onlineshop
Bei einer Bestellung im Onlineshop erhebe ich personenbezogene Daten (Name, Adresse, ggf. E-Mail-Adresse und Telefonnummer), um die Vertragsabwicklung zu ermöglichen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bestellung und im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
7. Externe Links
Diese Website enthält ggf. Verlinkungen zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle dieser externen Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile Ihres Browsers „https://“ statt „http://“ steht und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.
10. Zoom – Videokonferenzen
Für die Durchführung von Online-Beratungen nutze ich den Videodienst „Zoom“. Anbieter ist die Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA.
Die Nutzung von Zoom erfolgt zur Durchführung vertraglich geschuldeter Beratungsleistungen (§ 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer effizienten und sicheren Kommunikationsmöglichkeit mit meinen Mandanten (§ 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bei der Nutzung von Zoom können verschiedene Daten verarbeitet werden, darunter:
- Name und ggf. E-Mail-Adresse des Teilnehmers
- IP-Adresse
- Metadaten der Sitzung (Datum, Uhrzeit, Dauer etc.)
- Audio-, Video- und ggf. Chatinhalte (nur während der Sitzung – ohne Aufzeichnung)
Es erfolgt keine Aufzeichnung der Videokonferenzen ohne ausdrückliche, vorherige Einwilligung aller Beteiligten.
Zoom übermittelt Daten grundsätzlich in Länder außerhalb der EU. Zur Absicherung der Datenübertragung bestehen mit Zoom sogenannte EU-Standardvertragsklauseln. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden auf übermittelte Daten zugreifen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten über Zoom verarbeitet werden, nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit mir auf, um alternative Kommunikationswege zu besprechen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Zoom finden Sie unter:
https://explore.zoom.us/de/privacy/
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, um sie an gesetzliche oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets hier auf der Website abrufbar.